9783856375089 Schutz, Luzi C.: Ostalpenbahn - Geschichte eines langlebigen Bündner Verkehrsprojek
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 50 CHF
Lieferzeit 0 - 0 Werktage
Die Eisenbahn brachte im 19. Jahrhundert geradezu revolutionäre Veränderungen der internationalen Verkehrsverhältnisse. Die sogenannte Alpenbahnfrage sollte bald in der ganzen Schweiz zu einem verbissenen Tauziehen zwischen verschiedenen Regionen und Interessengruppen führen. Dutzende Alpenübergänge waren zu dieser oder jener Zeit im Gespräch, hunderte von Projekten entstanden, tausende von Ideen geisterten in den Köpfen und auf Plänen herum. Realisiert wurde im 19. Jahrhundert letztlich nur ein einziges Projekt: die im Jahr 1882 eröffnete Gotthardbahn. Im frühen 20. Jahrhundert kam mit der Lötschberg–Simplon-Linie eine zweite Verbindung hinzu – und zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurden beide mit der Neuen Europäischen Alpen-Transversale (NEAT) neu aufgestellt.
Die Geschichte des wohl langlebigsten Bündner Verkehrsprojekts und die äusserst intensiv geführten Debatten sind in den letzten Jahrzehnten stark in Vergessenheit geraten. Dieses Buch greift die Geschichte der Ostalpenbahn wieder auf, zeichnet die heftigen Auseinandersetzungen zwischen den Bahnprojekten von 1833 bis 1992 noch einmal nach – und kann damit auch einen neuen Blick auf die Entstehung der Rhätischen Bahn werfen.