Ernst Ludwig Kirchner und die Erhabenheit der Berge

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 50 CHF

Lieferzeit 0 - 0 Werktage

ISBN 978-3-7774-3639-5

Einbandart Fester Einband

Hirmer Verlag GmbH

Erscheinungsjahr 2021

199 Seiten

Deutsch

Breite 248 mm, Höhe 310 mm, Dicke 24 mm

Gewicht 1323 g

Illustrationen 75 Abbildungen in Farbe

Seine letzten Lebensjahre, von 1917 bis 1938, verbrachte Ernst Ludwig Kirchner zur Erholung von einem psychischen Zusammenbruch in Davos. Unter dem überwältigenden Eindruck der Alpen schuf er farbgewaltige, visionäre Landschaften und malte den Alltag der Bauern. Anschaulich zeigt der Band die inspirierende Bedeutung der Bergwelt für Kirchners Spätwerk.Nach dem künstlerischen Einbruch in den Jahren des Ersten Weltkrieges kehrte Kirchner in Davos zu neuer schöpferischer Kraft zurück. In rund zwanzig Jahren gelang ihm eine radikale Neuerfindung seiner Kunst. Ausgehend von dem Gemälde "Heimkehrende Ziegenherde" von 1920 aus der Fondazione Gabriele e Anna Braglia und anhand ausgewählter Werke aus dem Kirchner Museum in Davos und dem Ernst Ludwig Kircher Archiv in Wichtrach / Bern spürt der Band der malerischen und persönlichen Entwicklung Kirchners nach, die dieser unter dem Eindruck der Alpenlandschaft und ihrer Bewohner vollzog.